Seminare/Coaching
In meinen Seminaren wirst du an Themen herangeführt, welche entweder in der Familie, im Umgang mit sich selbst oder im Zusammenleben mit anderen Menschen Probleme bereiten. Zum anderen findest du hier Seminare, die dir helfen, dich selbst weiterzuentwickeln und an deiner Persönlichkeit, sowie deinen Lebenszielen zu arbeiten. Bei einem persönlichen Coaching begleite ich dich mit Hilfe von bestimmten Techniken und meinen Erfahrungen auf diesen Gebieten, um dich wirkungsvoll zu unterstützen, deine persönlichen Themen zu meistern und um ein erfolgreiches Leben zu führen.
Coaching / Begleiten
Zu jedem Thema, die in den Seminaren beleuchtet werden, besteht für dich die Möglichkeit ein Coaching zu buchen. Solang wie du es brauchst, begleite ich dich auf deinem Weg und bin an deiner Seite während du Schritt für Schritt durch dein Thema gehst. Ich stelle mich ganz auf deine Situation ein und begleite dich. Du kommst mit deinen Fragen genau bei mir an und diese werden stets von mir persönlich beantwortet und mit dir gemeinsam bearbeitet. Wenn du das Gefühl hast, nun selbst weitergehen zu können, kannst du das Coaching monatlich beenden. Danach steht dir immer offen, den Kontakt wieder herzustellen, wenn sich ein Problem ergibt. Ich freue mich sehr auf dich!
Diagnose "ADHS" - Was nun?
In der Schule, oft bereits im Kindergarten, treten die ersten Probleme mit Kindern, die eine ADHS Symptomatik zeigen auf. Das Kind passt nicht in das vorgefertigte System.
Ab diesem Moment beginnt oft ein Leidensweg für die Eltern, denn eine wirkliche Unterstützung erhalten sie meist nicht. Oft ist die einzige ersichtliche Hilfe das angebotene Medikament, was vielen Eltern aber auch kein gutes Gefühl bereitet. Als Mutter von 3 ADHS Kindern, habe ich einen Weg gefunden, der andere Möglichkeiten bietet und nachhaltig ist, sodass das Kind lernt damit umzugehen und die positiven Aspekte für sich nutzen kann. Das Familienleben wird sichtlich entspannter.
ADHS im Erwachsenenalter
ADHS verschwindet oft im Jugendalter! Ist das wirklich so? Ja, das Kind wird in dieser Zeit oft ruhiger. Aber eigentlich passiert hier etwas anderes. Die Symptome verändern sich. Oft tauchen hier psychische Probleme oder Ängste auf oder der Jugendliche kann mit seinen Aggressionen /Stimmungsschwankungen nicht umgehen. Besonders in dieser sensiblen Phase ihrer Entwicklung brauchen sie Unterstützung, um später im Erwachsenenalter besser damit umgehen zu können. Oft wird ADHS an die Kinder weitergegeben. Wenn auch ein Elternteil ADHS hat, zeigt sich das Zusammenleben mit ADHS-Kindern in der Familie oft noch problematischer.
Hochsensibel ist ein Geschenk
Als hochsensibel werden Menschen bezeichnet, die auf Reize ungewöhnlich stark reagieren und sie intensiver wahrnehmen. Viele reagieren hauptsächlich empfindlich auf Geräusche. Hochsensible Menschen sind außerdem emotionaler, deshalb können die Emotionen länger anhalten. Große Menschenmassen empfinde sie oft als sehr anstrengend. Andererseits zeigen sich bei diesen Menschen auch viele positive Aspekte im Zusammenhang mit Hochsensibilität. In diesem Seminar erkennst du, wie du für dich Hochsensibilität in deine Stärke umwandeln kannst, um sie für dich zu nutzen bzw. jemand anderen dabei helfen kannst besser damit umzugehen.
So funktioniert meine Partnerschaft oder wann ist es Zeit zu gehen!
Liebe und Partnerschaft haben ihre ganz eigenen Gesetze. Die einen schweben noch im siebten Himmel, während bei den anderen das prickelnde Gefühl füreinander schon wieder nachlässt. Eine Garantie für eine dauerhafte, glückliche Beziehung kann niemand geben. Der Erhalt einer Partnerschaft, bedeutet, dass von beiden Seiten Energie hineingesteckt wird. Dann wächst die Liebe. Oft treten die ersten Krisen auf, wenn der Alltag und das "Leben" das Paar einholt, man eine Familie gründet oder die Kinder aus dem Haus sind. In diesen Phasen gehen viele Beziehungen wieder auseinander. Aber das muss nicht immer sein.
Mach dein Kind stark für die Zukunft
Wir als Erwachsene und Eltern sind verantwortlich, die Fähigkeiten, die unsere Kinder in diese Welt mitbringen, zu achten und zu schützen, indem wir sie erkennen und sie ermutigen, ihnen Ausdruck zu verleihen.
Unsere Kinder finden sich heute in einem veralteten Bildungssystem wieder und vielen fällt es schwer, sich in ihm zurechtzufinden. Manche Lernmethoden sind für viele Kinder nicht mehr geeignet und sie können ihr Wissen in den Leistungsnachweisen oft nicht wiedergeben. Hier findest du einige Möglichkeiten, mit denen du deinem Kind helfen kannst, besser in der Schule klarzukommen, um später gestärkt ihren eigenen Weg gehen zu können.
Heile deine Kindheit
Unsere Kindheit ist ein Teil von uns. Oft wird dieser Teil aufgrund von Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben, verletzt. Wir igeln uns ein, sodass wir nicht mehr frei und unbeschwert, sondern traurig, ängstlich, trotzig und wütend reagieren. Es kommt zu immer wiederkehrende Situationen, die uns schnell aus unserer Kraft bringen. Wir fühlen uns ohnmächtig und wissen gar nicht, warum wir nicht in der Lage sind sie zu bewältigen. Dieses Seminar kann dir helfen, schmerzhafte Erfahrungen aus deiner Kindheit zu lösen und dich auf dein Kind in dir "Kindsein" einzulassen.
Wie komme ich aus meiner Depression?
Gerade in der dunklen Jahreszeit fällt es Menschen mit Depressionen schwer, einen Zugang zu sich und ihrer Außenwelt zu finden. Oft schirmen sie sich von allem ab und versinken in ihren quälenden Gedanken, die sie einfach nicht loslassen. Es beginnt ein Kreislauf, der nicht aufzuhören scheint. Es gibt viele Menschen, denen es so geht und sich aus Angst vor Ablehnung oft nicht trauen darüber zu sprechen. Wie gern hätten sie einfach nur ihr Leben zurück. Doch es gibt Wege, die aus der Depression führen können. Egal, ob du dich selbst in dieser Lage befindest oder jemanden kennst, dem du gern helfen möchtest wieder zu sich zurückzufinden, dieses Seminar kann dir dabei helfen.
Wohin mit meiner Angst?
Eine gesunde Angst ist normal und dient uns in manchen Situationen zum Schutz vor drohenden Gefahren. Jeder verspürt gelegentlich Angst, zum Beispiel vor bestimmten Momenten, die uns unangenehm sind. Doch wenn die Angst beginnt, unser Leben zu bestimmen, hat sie uns fest im Griff. Wenn aus der normalen Angst, Angststörungen werden, die unsere Lebensweise beeinträchtigen, beginnt für den Betroffenen ein Kreislauf. Situationen werden versucht zu vermeiden, doch diese werden immer mehr und das Vermeidungsverhalten stetig größer, bis die Angst über uns und unser Verhalten bestimmt. Nimm deine Angst selbst in die Hand und überwinde sie!